
Weitere Informationen
Ablauf
Nach einer telefonischen Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein Erstgespräch. Da in der Psychotherapie die Beziehung zwischen Klient:in und Psychotherapeut einen wesentlichen Wirkfaktor darstellt, soll Ihnen dieser Termin die Möglichkeit geben, mich kennenzulernen. Das Erstgespräch ist kostenpflichtig. Die Dauer einer Psychotherapie ist sehr individuell und richtet sich nach Ihren Zielen, Wünschen und Bedürfnissen.
-
Eine Einheit dauert in der Regel 50 Minuten.
-
Psychotherapie ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre sollen neue Lösungen entstehen.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision unterliege ich der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§45 PThG 2024). Ihre persönlichen Inhalte sind bei mir in sicheren Händen und werden streng vertraulich behandelt. Sollte es nicht möglich sein, im therapeutischen Setting Schutz und Intervention herzustellen und eine Kindeswohlgefährdung oder eine akute Gefährdung einer Person durch beispielsweise Suizidalität gegeben sein, endet die gesetzliche Verschwiegenheit.
Dauer & Frequenz
Eine psychotherapeutische Einheit dauert in der Regel 50 Minuten. Bei Bedarf oder einem Mehrpersonensetting (Familie, Paar) kann sich die Einheit verlängern. Dies wird gemeinsam festgelegt. Die Häufigkeit und Dauer unserer Zusammenarbeit richtet sich nach Ihrem Anliegen, Ihren Möglichkeiten und dem therapeutischen Prozess. Wir besprechen dies individuell und können es bei Bedarf flexibel anpassen.
Kosten
Die Kosten pro Einheit belaufen sich auf 70 Euro und werden vor Beginn der Therapie transparent kommuniziert. In der Regel ist eine Kosten-rückerstattung durch die Krankenkasse bei Therapien in Ausbildung unter Supervision nicht möglich. Deshalb ist mein Honorar im Vergleich zu eingetragenen Psychotherapeut:innen vergünstigt. Die Kosten für Psychotherapie können am Jahresende als außergewöhnliche Belastung (Krankenkosten) im Lohnsteuerausgleich bzw. in der Einkommens-steuererklärung geltend gemacht werden.
Terminvereinbarung und Absageregelung
Bereits vereinbarte Termine können bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei (per Mail oder Telefon) abgesagt werden. Bei späteren Absagen wird das vereinbarte Honorar für die versäumte Einheit verrechnet. Ausnahmen gibt es bei akut auftretenden Notfällen. Bei einem Zuspätkommen kann die Sitzungszeit nicht verlängert werden.
Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision
Ich bin Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision und befinde mich im letzten Abschnitt der Ausbildung. Ich führe meine Therapie-angebote und Beratungen eigenverantwortlich durch und bin verpflichtet, meine fachliche Arbeit regelmäßig mit einer/m Lehrtherapeut:in zu supervidieren. Dies geschieht selbstverständlich anonymisiert. Damit ist die Qualität des Vorgehens gewährleistet und Sie erhalten doppelte Sicherheit.
