top of page
Einsamer Berg
Die Systemische Therapie

... ist eine anerkannte psychotherapeutische Methode, die den Menschen nicht isoliert betrachtet, sondern immer im Zusammenhang mit seinem sozialen Umfeld – etwa Familie, Partnerschaft, Arbeit oder Freundeskreis.

Die systemische Therapie betrachtet Probleme und Herausforderungen im Kontext, in dem sie auftreten.​ Die systemische Therapie arbeitet

  • ressourcenorientiert – der Fokus liegt auf Fähigkeiten, nicht auf Defiziten

  • lösungsorientiert – es geht um Entwicklung, nicht um endlose Ursachenforschung

  • hypnosystemisch – im Mittelpunkt des hypnosystemischen Ansatzes  steht die Idee, dass jeder Mensch über unbewusste Fähigkeiten und Lösungspotenziale verfügt – auch wenn sie im Moment nicht zugänglich erscheinen. Durch Gespräche, innere Bilder und imaginative Techniken wird der Zugang zu diesen inneren Ressourcen erleichtert. Gleichzeitig wird der Blick auf das soziale Umfeld und die Wechselwirkungen im „System“ gerichtet.

  • narrativ – Im narrativen Ansatz steht Ihre Lebensgeschichte, so wie sie diese erzählen, im Mittelpunkt. Gemeinsam schauen wir auf hinderliche Erzählungen und können neue Perspektiven und Geschichten entwickeln. Denn: Wie wir über uns sprechen, prägt, wie wir uns fühlen und was wir verändern können.​​

bottom of page